Vinyasa Yoga zeichnet sich durch einen fließenden Übergang der Asanas aus. Wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt kombiniert sich das Wort Vinyasa aus „Nyasa“, was „legen, setzen, stellen“ bedeutet, und „vi“, das sich mit „auf eine bestimmte Art“ übersetzen lässt. Dies bedeutet die Bewegung synchron zum Atemfluss zu praktizieren und den Geist zur Ruhe zu bringen.
Wir bieten verschiedene Vinyasa Kurse an mit unterschiedlichen Foki, damit du den für dich passenden Kurs finden kannst:
Beim After Work Vinyasa wird durch dynamische Bewegungen, aber zum Beispiel auch durch Öffnungen der Körpervorderseite und Kräftigung des oberen Rückens ein Ausgleich zum häufig sitzenden Alltag geschaffen.
Gleichzeitig hilft After Work Vinyasa dabei, auf mentaler Ebene abzuschalten und am Ende des Tages zu entspannen.
In unserem Vinyasa Flow Kurs erwarten dich eine variantenreiche Kombination von Asanas: klassisch kraftvolle Flows treffen auf modern interpretierte Yoga Flows. Du spürst den kraftvollen Fluss des Atems, dehnst dich in meditativer Bewegung aus und findest in der Präsens Stabilität und Leichtigkeit.
Beim Slow Vinyasa Flow fließen wir durch Bewegungen, die den Körper sanft kräftigen und dehnen. Die Achtsamkeit auf den eigenen Körper und Geist stehen hierbei im Vordergrund. So kann ein meditativer Zustand entstehen und Körper, Geist und Atem in Einklang gebracht werden.
Wenn Du…
- Deinen Körper kräftigen,
- Deinen Geist zur Ruhe bringen und
- vom Alltag am Ende des Tages abschalten möchtest, …
… ist Vinyasa-Yoga genau das Richtige für Dich.